
Im Zentrum der Übungen mit Farbe und Ton steht die Möglichkeit, eigene Erfahrungen im Umgang mit kreativen Prozessen zu wagen. Es geht nicht darum, "Kunst" zu erzeugen oder etwas "Schönes" herzustellen, sondern den künstlerischen Dialog mit dem eigenen Tun und dem vorgegebenen Material zu üben:
- Wo setze ich Impulse?
- Wie kann ich das mir Wesentliche stärker zum Ausdruck bringen?
- Wie kann ich scheinbar Unvereinbares ins Spiel zueinander bringen?
- Wie ist das Gleichgewicht?
- Wie die Beziehungen zueinander?
- Wie gestalte ich Übergänge?
Diese und ähnliche Fragen stellen sich immer wieder auch im Alltag und können im künstlerischen Gestalten erprobt werden.